Lions-Club Oberharz Lions-Club Oberharz
  • Home
  • Grundsätze
  • Aktuelles
  • Präsidium
  • Mitglieder
    • Anmeldung
    • Clubprogramm
  • Links
  • Kontakt
  • Spenden/Konten
  • Impressum
    • Datenschutz

Lions-Club Oberharz

L
I
O
N
S

eben
st
hne
ächstenliebe
innlos
 

 

Aktuelles

22.03.2023

Neues Design für die Lions-Bude

Lions Bude Uebergabe

Fotos: Michael Habich
 

Die Schülerinnen und Schüler des Kunstkurses Jahrgang 13 der Robert-Koch-Schule in Clausthal-Zellerfeld haben unter der Leitung der Kunstlehrerin und Lionsfreundin Tessa Funke den Info- und Verkaufsstand des Lions-Club Oberharz bemalt.

Allen Beteligten hat diese Aktion sehr viel Spaß gemacht. Für dieses Engagement erhielt der Abiturjahrgang eine Spende für ihren Abschlussball.

Die neugetaltetet Activity-Bude kann spätestens am 9.6. beim Stadtfest in Clausthal-Zellerfeld bewundert werden.

 

09.03.2022

Ukraine-Hilfe des Lions-Club Oberharz

UkraineLions

 

Der Lions-Club Oberharz sammelt für Menschen aus der Ukraine:

  • Babywindeln in allen Größen
  • Babynahrung und Zubehör (zum Beispiel Schnuller)
  • Weibliche Hygieneartikel (besser Binden als Tampons)
  • Generelle Hygieneartikel (Desinfektionsmittel, Hygienetücher, Zahnbürsten etc.)
  • Kfz-Verbandskästen (auch abgelaufene)
  • Rucksäcke (gut erhalten)
  • Taschenlampen und Batterien

Sammelstellen:

Freitag 11.03. von 12 – 16 Uhr Parkplatz REWE & Aldi

Samstag 12.03. von 10 – 16 Uhr Parkplatz Marktkauf

Mittwoch 16.03. von 10 – 12 Uhr Marktkirchenplatz

Donnerstag 10.03. –  Mittwoch, 16.03. Grosse’sche Buchhandlung während der Öffnungszeiten

Empfänger der Sammlungen:

Die gesammelten Güter gehen ausschließlich über die Organisation der deutsche Lions-Clubs an polnische Partnerclubs im Grenzgebeit zur Ukraine um dort direkt an die Flüchtenden verteilt zu werden.

Die Liste der gewünschten Güter wurde durch die Lions-Clubs vor Ort in Polen unter Einbeziehung erfahrener Hilfsorganisationen zusammengestellt und daher bitten wir um Verständnis, wenn wir darüber hinaus im Augenblick keine weiteren Sachspenden annehmen können.

Falls Sie Sachspenden haben, wenden Sie sich an lokale Hilfskommitees, die sich z.B. an der TU Clausthal organisiert haben https://www.tu-clausthal.de/hilfe-fuer-die-ukraine. Sobald die Aufnahme von Flüchtenden organisiert ist und damit vermehrt lokaler Bedarf zur Versorgung entsteht, wird der Lions-Club Oberharz zu Sammlungen aufrufen und auch hier seine Kräfte einbringen.

 

06.11.2021

Kalender 2022 / Harzsagen

Kalender2022Deckblatt

Der Lions-Club Oberharz hat einen Kalender der Künstlerin und LF Tessa Funke herausgegeben, der ausgewählte Harzsagen in Form eines Suchbildes präsentiert.

Der Reinerlös von 5 Euro pro Kalender wird für eine Wiederaufforstung des geschädigten Clausthal-Zellerfelder Stadtwaldes verwendet, die im Jahr 2022 in Zusammenarbeit mit der Robert-Koch-Schule, der Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld sowie der Niedersächsischen Landesforsten erfolgen soll. Dafür werden extra Pflanztage in der Schule angesetzt, an denen unter Anleitung der Forstbehörden im Wald gearbeitet wird.

Die Kalender können für 15 Euro in der Grosse'schen Buchhandlung in Clausthal erworben werden.

Hier geht es zu den Harzsagen

01.07.2021

Höchste Lions-Auszeichnung für Ulf Klemme

Eine ganz besondere Ehre wurde Ulf Klemme zuteil. Am 1.7.2021 überreichten ihm Distrikt Governor (DG Niedersachsen-Hannover) Per Saal und PDG Renate Kastrowsky-Kraft den „Melvin Jones Fellows Award“ für sein außergewöhnliches Engagement als Lion.

Melvin Jones F. Ehrung Ulf Klemme 1.7.2021 I

Melvin Jones F. Ehrung Ulf Klemme 1.7.2021 II

Fotos: Heinz Suthoff

Gewürdigt wurden damit seine Verdienste, die er sich im Jahr seiner Präsidentschaft 2018 / 2019 erworben hatte. Vor allem hatte er die Neuausrichtung des Lions-Clubs Oberharz zu einem gemischten Club in die Wege geleitet. Seit der erfolgten Satzungsänderung konnten schon fünf weibliche Mitglieder im Lions-Club Oberharz willkommen geheißen werden.

Langjährige Mitglieder im Lions-Club Oberharz geehrt

Bei seinem Besuch des Lions-Club Oberharz am 01.07.2021 ehrte Distrikt Governor Per Saal außerdem langjährige Mitglieder für ihr gemeinnütziges Wirken.

Ehrung langjähriger Mitglieder LC Oberharz 1.7.2021

Foto: Axel Funke

(v.l.n.r. Ulrich Windaus, Dr. Heinz Palkowski, Heinz Suthoff, DG Per Saal, Ulf Klemme, PDG Renate Kastrowsky-Kraft)

 
25.06.2021

Dagmar Daum ist erste Präsidentin im Lions-Club Oberharz

P Übergabe 21 22 LC Oberharz

Foto: Heinz Suthoff

Im festlichen Rahmen übergab Jens Christoffers das jährlich wechselnde Präsidentenamt an Dagmar Daum. Bereits 2,5 Jahre nach Aufnahme der ersten weiblichen Mitglieder hat sie die Spitzenposition im Lions-Club Oberharz übernommen

19.6.2021

Löwenkräfte unterstützen die Jugendhilfe Oberharz des Stephansstiftes

Der Lions-Club Oberharz unterstützt die Jugendhilfe Oberharz des Stephansstifts tatkräftig bei der Einrichtung eines Außengeländes für tiergestützte Pädagogik. Beim ersten Lions-Arbeitseinsatz im strömenden Regen wurden zusammen mit den Kindern die großen Steine vom Areal entfernt.

Lions Arbeitseinsatz Stephansstift 22.05.2021

Foto: Heinz Suthoff

Bereits 4 Wochen später war dank der sehr guten Beteiligung alles geschafft. Mit dem Setzen des Zauns in brütender Hitze konnte das Projekt am 19.6.2021 erfolgreich beendet werden.

1.8.2020

Zahlreiche Löwenkräfte schafften den Umzug der Clausthaler Tafel "Lazarus" im Rekordtempo

lazarus umzug 01.08.2020 foto m.sladek

Foto: Maria Sladek

27.6.2020

Präsidentschaftsübergabe für das Lionsjahr 2020/2021

Präsidentschaftsübergabe 27.06.2020 I Foto HeinzSuthoff

Foto: Heinz Suthoff

Präsidentschaftsübergabe   27.06.2020  Foto Heinz Suthoff

Foto: Heinz Suthoff

Im Rahmen eines festlichen Mittagessens übergab Dr. Hubertus Köhler das Präsidentenamt an Jens Christoffers.

27.6.2019

Harzer Hexentrail 2019

Oberharzer Lions Hexentrail 2019Foto: Heinz Suthoff

Die vier Lions Teams Löwenherzen, Harzlöwen, Löwenrudel (je 35 km) und Berglöwen (60 km) bewältigten den 6. Harzer Hexentrail am 24.08.2019 bei hochsommerlichen Temperaturen erfolgreich. Die Freude war groß, als am Abend bei der Verlosung das Projekt Kakoy mit 2000 € gezogen wurde.

 

24.3 - 6.4.2019

Die Lebenswelt von Astrid Lindgren

ausstellungsplakat clausthal zellerfeld

Der Förderverein des Lions-Club Oberharz präsentiert zusammen mit seinen Partnern und Sponsoren in der Zeit von Sonntag, 24. März bis Samstag, 06. April 2019 eine Astrid Lindgren Ausstellung in der Stadtbibliothek „Alter Bahnhof“ in Clausthal-Zellerfeld (Bahnhofstraße 5).

Hier weiterlesen / Infomaterial


8.3.2019

Florilegium Musicum / Kammermusikkonzert in St. Salvatoris

Konzert Florilegium Musicum 08.03.2019

Weiterlesen: Aktuelles
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.